Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

Dev C++

Wenn ihr noch etwas anderes mitzuteilen habt passt es sicherlich hier rein.

Re: Dev C++

Beitragvon LSD » Mi 10. Sep 2003, 17:35

Ich weiss zwar nicht was das mit TR´s zu tub hat, aber ich bin für Pascal. Ist zwar nicht ganz so einfach aber dennoch sehr aktuell und auch sonst finde ich es besser als "C-irgendwas".
LSD
 

Re: Dev C++

Beitragvon Bytefish » Do 11. Sep 2003, 09:39

Zitat:
Bin jetzt allerdings abgestiegen von Java, dam man damit einfach keine ordentliche Anwendungen erstellen kann.


Lol dann hast du höchstwahrscheinlich kein Java programmiert, oder du hast dir nur eingebildet du kannst java programmieren.
Mit Java kann ich sinnvollere Anwendungen als in C++ ,Delphi, VB usw. schreiben.

Es is einfach in Java was zu coden, deshalb ist es einfach viel Müll zu coden. Du verstehst was ich sagen will.
Java nimmt dir viel Arbeit ab, so hab ich noch nie so nen geiles MySql Interface gesehen, und auch ansonsten is Java fetzig. (netzwerke in java rulen)

C++ is natürlich das Maß aller Dinge, aber ich bevorzuge Java, weil die Syntax einfach viel logischer ist und auch für Anfänger einfach zu verstehen ist.
Ich bezeichne mich keinesfalls als Profi, ich weiss nicht in Java lernt man nie aus, das is das was die Sprache so geil macht. :)

Bye Bytefish.


[Editiert durch Bytefish am Donnerstag, September 11, 2003 @ 10:41]

Bytefish
 

Re: Dev C++

Beitragvon mario bielert » Do 11. Sep 2003, 13:48

also zu delphi hab ich foglende einstellung:

das is nur vb aber mit nem extrem komplexen code wie c++
(wenig sinnvoll :P )

un vb ist die einsteigersprache schlechthin,
ein relative ordentliches, un vorallen ein sinnvolles schreibt damit der anfänger in 3 stunden
mario bielert
 

Re: Dev C++

Beitragvon Bytefish » Do 11. Sep 2003, 14:32

Nein Delphi == VB.
Nur halt geringfügig andere Syntax bzw. IDE. :)
Aber an sich es is beides Pipi. Weil die ide für dich alles erledigt. :)
Bytefish
 

Re: Dev C++

Beitragvon Calconeon » Do 11. Sep 2003, 15:36

@Java: Ich kann schon ein bisschen Java, mit Anwendungen meinte ich nämlich .exe-Dateien, die komfortablesten für die Benutzer sind. Die einfachste Möglichkeit ist da höchstens, ein Applet zu erstellen.

VB ist glaube ich etwas langsamer, als Delphi. Den Grund muss ich nochmal nachlesen. :cool:
Calconeon
 

Re: Dev C++

Beitragvon Max » Do 11. Sep 2003, 18:55

Zitat:Orginal von Bytefish
Nein Delphi == VB.
Nur halt geringfügig andere Syntax bzw. IDE. :)
Aber an sich es is beides Pipi. Weil die ide für dich alles erledigt. :)

Der Meinung bin ich nicht, auch wenn vieles ähnlich ist. Außerdem nähern sich die hohen Programmiersprachen sowieso immer mehr aneinander an. Was Java betrifft es ist dort jedenfalls enrschieden schwieriger auf die HArdwarekomponenten des Rechners zuzugreifen. Außerdem ist die Syntax bei VB bei weitem nicht so vielschichtig wie bei DELPHI. Klar ist in manchen Dingen C++/C# besser, aber nicht in allen.
So jetzt ist genug diskutiert, jede bevorzugt eben "Seine" Programmiersprache.

Max
 

Re: Dev C++

Beitragvon Bytefish » Fr 12. Sep 2003, 11:44

Statt ner exe kanns du auch ne batch datei machen, bleibt sich letztendlich doch gleich? :)
Bytefish
 

Re: Dev C++

Beitragvon ph » Fr 12. Sep 2003, 18:26

Also ich bevorzuge auch C++ (ist DIE Spieleprogrammiersprache schlechthin) und ansonsten Assembler...makros, OOP, schnell, prozessornah - herz was begehrst du mehr...:cool:
ph
 

Re: Dev C++

Beitragvon Calconeon » Sa 13. Sep 2003, 10:03

Mich stört es ja auch nicht, keine .exe-Datei vorliegen zu haben. Und Java installieren zu müssen.

Aber vielleicht stört dass ja einige Anwender, denn feststeht, dass die meisten Windows installiert haben und das XP auch noch einen geringfügigen Vorteil gegenüber Linux hat.
Und meinst du nicht, dass sie Anwender sich freuen, wenn sie nicht so große Programme laden müssen?
Linux ist doch immer noch nur für Profis. Ja, es ist einfach zu installieren und zu handhaben. Aber findet man die Programme, die man für Windows braucht auch für Linux?
Das wird wohl noch eine Weile dauern, bis die Gesellschaft umgedacht hat. Bill war nunmal der erste, und daran lässt sich nichts ändern.
Oder wölltest du auf einmal nur noch mit Stäben, statt Messer und Gabel essen?

[k][DU-Formen an Bytefish!][/k]


[Editiert durch Calconeon am Samstag, September 13, 2003 @ 11:35]

Calconeon
 

Re: Dev C++

Beitragvon Bytefish » Sa 13. Sep 2003, 10:28

Ich rede nich von allgemeinen anwendern, ich rede von dir.
es war nicht auf die allgemeinheit bezogen. :p
XP besser als Linux? das halte ich fürn witz...
xp is der größte müll den ich je gesehen hab, da is ja mein windows 2000 hier noch besser lol.

nix gegen windows, aber linux is einfach das bessere betriebsystem... ich brauchs aber im moment nicht.
warum auch wenn mein windows arschstabil läuft.

Und es geht meiner Meinung nicht um Programme laden, wenn das bei der installation dabeiwär wär das doch kein problem... aber das is microsoft.

den rest deiner post verstehe ich nicht... leider...
Bytefish
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderkiste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste