Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

Matrix befehle "HILFE"

Hier wird über die Grafiktaschenrechner neuen Classpad Serie diskutiert.

Matrix befehle "HILFE"

Beitragvon CLASS_PAD » Di 28. Jun 2005, 11:06

Hallo ich habe da einige sorgen mit Matritzen berechnungen zu übertragungsverhalten von
Systemen !?
wie kann ich aus zuvor berchneten und in variblen gespeicherten Matritzen eine grosse
Systemmatrix erstellen ??

Ich lese mir die augen wund und find nix!

Erklärung zb. ident(3)>"speichern in E"
fill(0,3,3)>"speichrn in Z"
mat1 >"speichern in C"
mat2 > "speichern in D" Alle vier Submatritzen sind jeweils 3mal3 Matrizen
ich möchte mir jetzt die ergebnissmatritze die eine form von 6mal6 besitzen muss ausgeben lassen

mein versuch war ((Z,E)(C,D))
"die klammern sind selbstverst.eckig !eingegeben "

Was kann ich nur tun ich benötige diese matritzen zum weiteren rechnen (schwingungsprobleme)

Danke wenn mir jemand hilft !! :? !@#$
CLASS_PAD
 

Re: Matrix befehle "HILFE"

Beitragvon May_day! » Do 30. Jun 2005, 07:13

schon mal mit arg() versucht???

das ist so der Umkehrbefehl von submat, wenn ich mich nicht irre!
bin gerade auf der Arbeit und habe keinen Classpad bei mir, werde zu Hause aber nochmal schauen und mich dann melden.

ciao da May_day!
May_day!
 

Re: Matrix befehle "HILFE"

Beitragvon CLASS_PAD » Do 30. Jun 2005, 18:06

Hollo du fleissiger Class pad freak

Ich danke für dein schreiben und würde mich über hilfe freuen !

Ich habe auch schon über eine negativ variante des submatrix befehls nachgedacht !

Jedoch bin ich erst zwei wochen class pad fan und muss den kerl echt harten aufgaben unterstellen !

Aber der ist echt nicht ohne der rechner !

Hast du da noch ne ahnung wo ich n paar e activitys über Matritzen herbekomme ??

Gruss C.P !
CLASS_PAD
 

Re: Matrix befehle "HILFE"

Beitragvon May_day! » Do 30. Jun 2005, 22:31

jaja, ich kenne das.
Wegen Lieferschwierigkeiten habe ich den Classpad leider erst einige Wochen vor meinen Klausuren bekommen und nicht schon Monate vorher!
Ich mache ein BA-Studium E-Technik an der BA-Mosbach mit der Firma Braun GmbH zusammen.
Glaub mir ich verlange dem kleinen Gerät ziemlich viel ab!
Was mir sehr geholfen hat,wenn ich über etwas bescheid wissen wollte, war, dass ich die Suchfunktion im PDF-Reader verwendet habe und alles darüber gelesen habe!Wenn dann noch nach etwas herumprobieren auch nichts funktioniert hat, habe ich mich hier ans Forum geWandt.
Also probier einfach mal die arg funktion aus.

Ciao da May_day!
May_day!
 


Zurück zu Das Classpad Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste