Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

Auf der Suche nach ein paar Funktionen

Hier wird über die Grafiktaschenrechner neuen Classpad Serie diskutiert.

Auf der Suche nach ein paar Funktionen

Beitragvon Jeremia » Do 17. Mär 2005, 19:30

Hi leute, seit kurzem bin ich auch Besitzer des Classpads und wollte nun selber ein wenig drauf programmieren.
Ich benötige ein kleines Programm, welches eigentlich nichts anderes macht, als eine vorgegebene Zahl so in eine Liste konvertiert, dass in jedem listeneintrag ein Element dieser Zahl steht. Also so:
122 geb ich als Parameter rein und raus kommt
{1,2,2}
Als erstes hoffte ich, dass es vielleicht schon so eine Funktion in dem Rechner gibt, aber ich habe leider keine gefunden, also habe ich angefangen dieses selber zu programmieren.
Ich denke, dass mein programm auch funktioniert, wenn da nur nicht zwei Probleme wären, die ich bisher nicht gelöst bekomme.
1. Wie kann ich eine Liste erstellen, bei der ich nicht angeben muss, wie viele Elemente einmal drin stehen werden? (das wäre die schönste variante)
2. Wie kann ich von einer Zahl ermitteln, aus wie vielen Ziffern sie besteht. Am besten auch bei Kommazahlen also:
122 = 3 Ziffern
122,3 = 4 Ziffern.
Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Jeremia
Jeremia
 

Re: Auf der Suche nach ein paar Funktionen

Beitragvon neanderix » Sa 19. Mär 2005, 13:24

Zitat:Erstellt von Jeremia

Hi leute, seit kurzem bin ich auch Besitzer des Classpads und wollte nun selber ein wenig drauf programmieren.
Ich benötige ein kleines Programm, welches eigentlich nichts anderes macht, als eine vorgegebene Zahl so in eine Liste konvertiert, dass in jedem listeneintrag ein Element dieser Zahl steht. Also so:
122 geb ich als Parameter rein und raus kommt
{1,2,2}
Als erstes hoffte ich, dass es vielleicht schon so eine Funktion in dem Rechner gibt, aber ich habe leider keine gefunden, also habe ich angefangen dieses selber zu programmieren.
Ich denke, dass mein programm auch funktioniert, wenn da nur nicht zwei Probleme wären, die ich bisher nicht gelöst bekomme.
1. Wie kann ich eine Liste erstellen, bei der ich nicht angeben muss, wie viele Elemente einmal drin stehen werden? (das wäre die schönste variante)
2. Wie kann ich von einer Zahl ermitteln, aus wie vielen Ziffern sie besteht. Am besten auch bei Kommazahlen also:
122 = 3 Ziffern
122,3 = 4 Ziffern.
Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Jeremia


Ohne die Funktionen des Classpad im Detail zu kennen: ich würde die Zahl in einen String konvertiere, dessen Länge feststellen (=> Zahl der Elemente der Liste) und anschliessend den String Character für Character in die Liste transferieren, wobei die Elemente dann vor dem Transfer wieder in eine Zahl konvertiert werden)

Wenn jemand eine einfachere Lösung hat, immer ran...

Volker

neanderix
 


Zurück zu Das Classpad Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste