Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

"Solve(" überfordert?

Hier wird über die Grafiktaschenrechner neuen Classpad Serie diskutiert.

"Solve(" überfordert?

Beitragvon *Sasha » Sa 10. Jul 2004, 17:07

Ich habe da nochmal ein kleines Problemchen....

Wenn ich ein Gleichungssystem mit beispielsweise 4 Gleichungen mit 4 Unbekannten habe und diese ja eben =0 setze, nehme ich die SOLVE Funktion.

Manchmal funktionert es und es heisst denn x=3, y=5, z=7, L=10.
Manchmal - und ich weiss nicht warum - erscheint aber genau das gleiche was ich zuvor eingegeben habe, ohne Ergebnis....

Was mach ich da falsch ? Wenn einer ein Bespiel braucht... bitte melden.
Wer kann mir aushelfen ?

Gruss
Sasha

*Sasha
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon *peewee » Sa 10. Jul 2004, 18:53

ein Gleichungssystem mache ich nicht mit der solve-Funktion. Poste doch mal ein Beispiel.

mfg peewee
*peewee
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon peewee » Sa 10. Jul 2004, 18:55

oh, verwendest du den Classpad?
peewee
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon *Sasha » Sa 10. Jul 2004, 22:49

Hi peewee,
Danke für Deine Antwort.
Ich habe folgende 3 Gleichungen:

-0,75+8*x*z = 0
-1 + 8*y+z = 0
4x^2+4y^2-9 = 0

Ich habe das dann so in meinen FX 2.0 eingegeben:
solve ({ -0,75+8*x*z=0,-1+8*y*z=0,4x^2+4y^2-9=0},{x,y,z})

WEnn ich dann bestätige, kommt der gleiche Ausdruck den ich eingegeben habe nochmal.... ohne Ergebnis.....
Was mach ich da jetzt falsch ?

Gruss
Sasha


*Sasha
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon peewee » So 11. Jul 2004, 08:11

vll hat das system keine Lösung oder der FX ist nicht in der Lage es zu lösen.

mfg peewee
peewee
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon BCGSR » So 11. Jul 2004, 17:17

Zitat:
vll hat das system keine Lösung oder der FX ist nicht in der Lage es zu lösen.


Gut möglich. Versuche doch mal gewissen sinnvolle Einschränkungen vorzugeben. Z.B. y<0 (du hast da ein Wurzel zu lösen in deinem Beispiel, was für ihn vielleicht der Stolperstein ist)

*OT:
Allen, die behauptet haben, dass der TI sich mit dem Classpad nicht messen kann, und dass der TI kein leistungsfähigeres CAS hat, möchte ich hiermit das Gegenteil (TI Voyage, ohne Einschränkunge berechnet) beweisen:

x=1,4954... UND y=0,1171.. UND z=0,06269 ODER
x=0,0072... UND y=-1,499... UND z=12,9986 ODER
x=-0,008... UND y=1,4999.. UND z=-10,999... ODER
x=-1,494... UND y=0,1328... UND z=-0,0627

Die Ergebnisse schreien zwar dannach, dass sie wohl erheblich Rundungsverluste erlitten haben während des Rechenprozesses, aber wenn man vernünftig rundet und nachrechnet, sollte das wieder behoben sein.


BCGSR
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon peewee » So 11. Jul 2004, 18:34

@BCGSR:

sind das die Lsg für das System? Kann nicht sein, denn wenn man die erste Gl. nimmt -075xz sieht man bereits, dass x oder z auf jeden Fall 0 sein muss, also kann dein Ergebnis nicht stimmen.
peewee
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon *Sasha » So 11. Jul 2004, 21:27

Hi BCGSR,

ich bin etwas ratlos über diese Zahlen und weiss grad nicht was mit denen anfangen oder was die darstellen. Ich habe den Rechner noch nicht zu lange und wäre um ein paar erklärende Worte sehr dankbar

Gruss
Sasha
*Sasha
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon BCGSR » So 11. Jul 2004, 23:04

Das Ergebnis interpretiert man wie folgt:
Es gibt 4 Lösungen: Jede Zeile stellt eine mögliche Lösung dar.

@peewee:
Die erste Gleichung lautet -0,75 PLUS x*z =0. Weder x noch z dürfen null sein...
Des weiteren unterliegen die Ergebnisse vermutlich erheblichen Rundungsabweichungen.


BCGSR
 

Re: "Solve(" überfordert?

Beitragvon *gast » Di 28. Sep 2004, 17:18

Wie sieht es denn mit dieser Gleichung aus:
2x^3-9x^2+12x-1=0?
der FX2.0+ druckt die Gleichung nur noch einmal ab.
Im Numerik Modus gibt er aber die richtige reele (und 2 komplexe) Lösungen an.
Macht der TI92 übrigens sofort.
Warum kann solve das nicht lösen?
*gast
 

Nächste

Zurück zu Das Classpad Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste