Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

mehr als 6 listen möglich?

Ideen sammeln, umsetzen, Fehler ausmerzen, Tipps holen und geben, Fragen stellen, Programmierprobleme lösen...

mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon *gast » Di 10. Jan 2006, 14:34

hallo,
ich habe einen cfx 9850G. bereite mich gerade auf eine prüfung vor und brauche für ein programm mehr als 6 listen. wie kann ich bei meinem rechner eine 7te und 8te unsw liste anlegen? mit {0,0,0,0,0}-->list 7 geht es nicht. da hat er dann einen dim error.

kann mir jemand helfen? brauch das so sehr! ~_~

*büdde*
*gast
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon *strangelet » Di 10. Jan 2006, 16:40

Es gibt nicht mehr als 6 Listen (zumindest nicht beim CFX; beim AFX sinds 20). Wenn du mehr brauchst musst du auf Matrizen ausweichen.

Wenn alle Listen die selbe Länge haben kannst du sie alle in eine Matrix packen (nxm Matrix = m Listen der Länge n), ansonsten verwende für jede Liste eine ?x1 Matrix (dann hast du maximal 26 Listen).
*strangelet
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon CalcFürX-beliebige » Di 10. Jan 2006, 17:16

Zitat:Es gibt nicht mehr als 6 Listen (zumindest nicht beim CFX; beim AFX sinds 20). Wenn du mehr brauchst musst du auf Matrizen ausweichen.


Wenn ich nur mit 6 Listen arbeiten könnte, dann wäre ich aber schon längst ziemlich aufgeschmissen. ;)
Selbst das Handbuch sagt eindeutig, dass man bis zu 36 Listen verwenden kann!
Es ist zwar richtig, das List-Menü kann nur 6 Listen anzeigen, doch einfach mal ins Setup gehen und List file ändern. Hier hat man die Möglichkeit einen anderen Speicherbereich einzustellen.
File 1 - File 6 mit jeweils 6 Listen, macht also 36.
Ebenfalls ist der Befehl "file x" zum proggen verwendbar:
[SHIFT]+[MENU](Setup)+[F6]+[F6]+[F4]+[F1/F2/F3/F4/F5/F6] (NUR IM EDITOR!)
CalcFürX-beliebige
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon *strangelet » Di 10. Jan 2006, 20:38

^^Das Problem dabei ist nur dass man dann nicht alle Listen zugleich verwenden kann sondern immer zwischen den Files hin und herschalten muss ;)
*strangelet
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon CalcFürX-beliebige » Di 10. Jan 2006, 22:27

Als ob das jetzt das Problem wäre. ;)
Beispiel String-Variablen: Umständlich - kann man aber trotzdem machen. :p
Sowieso ist Casio-Basic nicht wirklich eine effektive Sprache... :D
CalcFürX-beliebige
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon mario bielert » Di 10. Jan 2006, 22:52

casiobasic ist nichtmal eine sprache LOL

man könnte es gutmütig scriptsprache nennen, aber das wäre eine beleidigung für alle scriptsprachen :D
es ist einfach... botzendämlich (wie es bei uns im phy-lk immer heißt ^^) und vor allem, es knirscht beim kauen (auch ne nette anektdote aus meinem phy-lk :D)
mario bielert
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon *strangelet » Mi 11. Jan 2006, 00:02

>Als ob das jetzt das Problem wäre.

Jetzt hör gefälligst auf meine Autorität in Frage zu stellen. Matrizen sind das Gelbe vom Ei und basta! Was anderes wäre es natürlich gewesen wenn die Idee mit den Files von mir gekommen wäre. :D

Ansonsten: Casio Basic ist eher Krankheit als Sprache, aber beweisbar turingmächtig und der Rest eine Frage der Perspektive. Wenn der Rechner z.B. mehrere Terabytes Hauptspeicher hätte und die Peak Leistung im zweistelligen Petaflopbereich läge, würde ich meinen PC liebend gerne einschmelzen und künftig nur noch Casio Basic programmieren. #)
*strangelet
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon reichs » Mi 11. Jan 2006, 13:06

Also da finde ich echte Programmiersprachen und PC`s immer noch besser: da hat man eine bessere Grafik, Tastatur, Maus, ...

Alles in allem besser zu bedienen
reichs
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon CalcFürX-beliebige » Mi 11. Jan 2006, 15:41

Zitat:Jetzt hör gefälligst auf meine Autorität in Frage zu stellen. Matrizen sind das Gelbe vom Ei und basta!

Aufhören? Ich? Du kennst mich doch - niemals! :D
Matrizen sind schon klar besser, das wissen bloß die ganzen Noobs nicht... ;)
Dennoch haben sie einen Vorteil: sind einfacher zu "bedienen".

PS: Den Spruch mit dem mehr Krankheit als Sprache muss ich mir unbedingt merken! :p
CalcFürX-beliebige
 

Re: mehr als 6 listen möglich?

Beitragvon K.P.O. » Fr 17. Feb 2006, 12:11

Ich glaube ich würde meinen pc erst einschmelzen, wenn der rechner eine kapazität von mehrern Petabyte hätte lol
Oder eine taktfrequens von ein paar Exahertz...

immerin hab ich einen brandneuen pc!!!
pentium 3 550 mhz 448 mb ram JO!!!! ihr seit doch alle nur neidisch!



[geändert von K.P.O. am [TIME]1140174772[/TIME]]
K.P.O.
 

Nächste

Zurück zu Graphikrechner (CFX 9850 G/GB/GC; FX 9860 G/ GSD; FX 9750G; FX 7400G) ohne CAS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste