Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Ideen sammeln, umsetzen, Fehler ausmerzen, Tipps holen und geben, Fragen stellen, Programmierprobleme lösen...

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon StarTrekMichi » Mi 18. Mai 2005, 11:48

1. RTFM
2. Wenn du nur die Tangente berechnen willst, dann gib folgendes ein:
d/dx(Y1,A) -> C
(C*A -B) -> D
Werte anzeigen:
t(x) = C*x + D

Erklärung:
A = x-Wert des Punktes
B = y-Wert des Punktes
C = Steigung in dem Punkt
D = y-Achsenabschnitt der Tangente
Y1 = die Ursprungsfunktion

PS: Ich hoffe, dass du in der Solvefuntkion immer das Spezial-X genommen hast? (das wo man mit alpha das "A" eingibt)

[geändert von StarTrekMichi am [TIME]1116413427[/TIME]]
StarTrekMichi
 

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon mario bielert » Mi 18. Mai 2005, 14:53

es geht auch so:

[code]
"X="?->D
d/dx(Y1,D)->A
0->X
Y1->B
ClrText
"m="
Locate 3,1,A
"n="
Locate 3,2,B
[/code]
mario bielert
 

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon Freakazoid » Mi 18. Mai 2005, 18:43

das spezial-x is doch nen normales x, nur über en annern weg erreicht, oder??
Freakazoid
 

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon StarTrekMichi » Do 19. Mai 2005, 11:42

Das alpha - X (auf +) ist ein anderes als das spezial-X (auf alpha - A) !!!
Die sehen zwar gleich aus, haben aber für den GTR andere Funktionen und Eigenschaften
StarTrekMichi
 

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon mario bielert » Do 19. Mai 2005, 12:48

also soweit ich weiß, is das brille Oo
mario bielert
 

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon StarTrekMichi » Fr 20. Mai 2005, 10:45

Tatsache, ist glaub echt piepegal.
ABer nur, wenn man nicht in anderen Koordinatensystemen arbeitet! Für das normale x/y-system ist das egal, aber bei polaren Koordinaten muss man die spezialtaste nehmen. ~0
StarTrekMichi
 

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon *sheba_vdf » Fr 20. Mai 2005, 19:37

Hallo,
Habe heute entlich Zeit gehabt die Vorschläge zu testen. Die Programme funktionieren zwar, aber ich hätte gerne ein Programm um von einem Punkt, der nicht auf der Funktion liegt. z.B. für die Funktion 4e(-x/2) und den Punkt (2/0) t(x)=-2x+4
Danke Sheba
*sheba_vdf
 

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon *sheba_vdf » Fr 20. Mai 2005, 20:07

So, ich bins ncoh mal. Habe noch vergessen zu sagen, dass ich mit der Solver Funktion herumm gespielt habe und das hat dann auch geklappt, wenn ich z.B. Solver(x²-9,A) eingegeben habe, wenn ich aber A durch eine andere Variable ersetzte, dann klappt es nicht mehr. Wenn ich z.B. Solver(9=x²,A) eigebe, klappt es nicht oder auch nicht bei solver(4=x²-5,A)
Sheba
*sheba_vdf
 

Re: Brauche Hilfe beim programmiern mit Solve Befehl

Beitragvon StarTrekMichi » Sa 21. Mai 2005, 12:17

hab ich das richtig verstanden:
du hast auf Y1 eine Funktion und gibst im Programm einen Punkt ein, der nicht auf der Funktion liegt. Jetzt soll das Prog die Tangente an die Fkt berechnen, die durch den Punkt geht.
OK, eher ein mathematisches Problem, ich muss mal kurz nachdenken...
StarTrekMichi
 


Zurück zu Graphikrechner (CFX 9850 G/GB/GC; FX 9860 G/ GSD; FX 9750G; FX 7400G) ohne CAS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste