Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

CAT-files <-> FX-Interface

Ideen sammeln, umsetzen, Fehler ausmerzen, Tipps holen und geben, Fragen stellen, Programmierprobleme lösen...

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Max » So 19. Dez 2004, 17:50

Zitat:Erstellt von Schmidtl1

Danke für die Antworten komt bloß alles wieder so wie es ist!Ist voll blöd mir zeigts das immer wieder an!Muss mein Computer erst das Link Kabel erkennen?Denn das hat es noch nicht gemacht!

Bitte schnell Antworten!

Danke!

ähm kabel erkennen? wie soll er denn das machen? das steckt doch kein USB-Gerät dran. Nein der PC muss da nix erkennen oder gar Treiber installieren, du brauchst nur die Interface-Software.
Max
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Schmidtl1 » So 19. Dez 2004, 20:56

Jaja habe ich alles gemacht:
Ich habe die Interface Software Installier
Dann habe ich die FA123 Sowtware Installiert!
Ich habe das verbindungskabel angebracht(fest)!
Habe die FA123 Software gestartet habe die Datei/Programm herrausgesucht und doppelt angeklickt!
Danach den Taschenrechner angeschalten und auf Link gegangen und dann Receive.
Dann auf das"Auf den Taschenrechner" (am Computer)übertragungszeichen geklickt!
Dann hat es ungefähr zwei Sekunden gewartet und dann............................Transmit error(auf dem Computer)!
Selbst das übertragen vom Computer zum Taschenrechner hat nicht gefunkt.!
Is doch irgendwie komisch!
bitte schreibt mir alles was ihr über diesen Fall wisst!

Dankefein! !@#$
Schmidtl1
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Schmidtl1 » Mo 20. Dez 2004, 18:58

iCH GLAUBE ES LIEGT AM cOMPORT DER NOCH NICHT ERKANN HAT DAS ICH ETWAS ANGESTÖPSELT HABE!!!Wie muss man das machen damit der das ekennt?

Danke!
Schmidtl1
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Calconeon » Mo 20. Dez 2004, 19:21

Wenn du FA-123 startest, kannst du unter Link->Communications den Port einstellen. Probiere einfach alle durch.

Wenn das nicht funktioniert, versuche es mit einem anderem Com-Post, indem du das Kabel an einen in der Nähe liegenden Com-Port schließt (oft gibt es da mehrere unbelegte) und fang wir ganz oben an, mit Com-Ports durchprobieren.

Bei mir hatte es damals irgendwann funktioniert.

WELCHES BETRIEBSSYSTEM NUTZT DU? Wir fragen das nicht, um Daten auszuspionieren ^^, sondern um dir zu helfen. ;)

Viel Glück
Calconeon
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Schmidtl1 » Mo 20. Dez 2004, 21:03

Na Windows XP Home wollte aber auch mal wissen ob der Computer denn Com Port noch nicht erkann hat/bzw.Das Linkkabel!
Schmidtl1
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Calconeon » Di 21. Dez 2004, 17:40

Das Linkkabel muss nicht erkannt werden. Es muss stecken.

Und wenn der Com-Port nicht funktioniert, was ich nicht glaube, dann kann ich dir nicht helfen....

Leute, gibts spezielle Probleme mit XP?
Calconeon
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Schmidtl1 » Di 21. Dez 2004, 20:42

Hi ja das stimmt es gab ne Software dazu und die hieß auch 1FXWIN190D das steht jedenfalls auf der Diskette!Habe aber kein Diskettenlaufwerk und deswegen die dazugehörige CD genommen!Ist aber denk ich genau das selbe!Muss man die bei der übertragung auch mit einschalten?Oder muss die Software das Linkkabel erkennen?
Aufjedenfall war ne software dazu!

Hat das jetz irgendwelche Auswirkungen?
Bitte schnel antworten!

Danke!
Schmidtl1
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon mario bielert » Di 21. Dez 2004, 22:47

junge, wenn irgentwo ne software zu einem geräöt ist, dann benutze diese,
das gilt von ne graka bis hin zu ner maus %)

oder hast du schonmal ein board gewechselt und den alten treiber gelassen?
oder ne maus von logitech mit nem treiber für ein USB-Storage benutzt?

es hat schon seine gründe, warum hardwarehersteller software mitliefrn...
mitunter, das die spezielle protokolle für die hardware haben... oder bestimmtes senden, damit die hardware geht ;)

bitte denke in zukunft drüber nach, warum diese leute dir ne software hinzugeben...

mario bielert
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Schmidtl1 » Mi 22. Dez 2004, 06:39

Hey ganz ruhig ertens weis ich selber da man zu eienm Geräte denn dazugehörigen Treiber bekommt!In dem Programm FX Interface kann man aber keine cat. Datein einfügen und ich habe aber bloß cat. Datein!Was nun?
Schmidtl1
 

Re: CAT-files <-> FX-Interface

Beitragvon Marco » Mi 22. Dez 2004, 13:48

Schmidtl1, falls du immer noch daran verzeweifelst dass der Computer das Linkkabel nicht erkennt: ein Kabel ist kein Gerät und kann keine Treiber haben. Treiber braucht höchstens der COM Port, aber die sind schon seit den 80ern in jedes Betriebssystem integriert, um die Hardwareerkennung brauchst du dir also wirklich keine Sorgen zu machen.

Wenn du allerdings nicht das SB-62 Linkkabel benutzt: es gab einen bestimmten Kabeltyp der inkompatibel ist und der nur mit einer bestimmten Software funktioniert, in dem Fall sollte diese aber auf jeden Fall im Lieferumfang mit dabei gewesen sein (wahrscheinlich hat der Hersteller der Software damals versucht das Monopol für Taschenrechnerlinkkabel zu erlangen in dem er ein zur Konkurrenz inkompatibles Linkprotokoll entworfen hat :? )

Wenn du jetzt das Problem hast dass das Programm keine CAT Dateien lesen kann hast du 2 Möglichkeiten:

1. Besorg dir ein SB62 kompatibles Kabel (ca. 10€) oder bau dir selber eins
2. Es gibt glaub ich irgend wo auch Konverterprogramme cat2??? und ???2cat, einfach mal googlen.
Marco
 

VorherigeNächste

Zurück zu Graphikrechner (CFX 9850 G/GB/GC; FX 9860 G/ GSD; FX 9750G; FX 7400G) ohne CAS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste