Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

Bruchdarstellungen bei FX9750 usw.

Ideen sammeln, umsetzen, Fehler ausmerzen, Tipps holen und geben, Fragen stellen, Programmierprobleme lösen...

Bruchdarstellungen bei FX9750 usw.

Beitragvon Pfosten » Fr 3. Feb 2006, 15:07

Hallo,

bin durch mein erstes Semester MB gut mit meinem Casio fx-991ES gekommen, hätte mir aber zeitweise doch mal eine schnelle graphische Übersicht über gewisse Funktionen und deren Ableitungen gewünscht.
Deshalb wollte ich mir den Graphikrechner FX9750 G Plus oder FX-9850GC Plus kaufen.
Hat dieser Taschenrechner auch die gleiche echte Darstellungsweise von Brüchen, Exponenten, usw. und auch die gleiche Eingabeweise wie mein jetziger, denn auf den Komfort möchte ich nie wieder verzichten....
Besten Dank schon mal
Gruß
Christian
Pfosten
 

Re: Bruchdarstellungen bei FX9750 usw.

Beitragvon Pfosten » So 5. Feb 2006, 18:29

Hallo,

will nicht nerven, aber vielleicht war das oben etwas mißverständlich?

Ich wollte nur wissen, ob im FX 9750 oder 9850 Brüche so dargestellt werden, wie man sie auch schreibt, sprich ob Zähler, Bruchstrich, Nenner untereinander stehen.....
Danke
Gruß
Christian


[geändert von Pfosten am [TIME]1139160671[/TIME]]
Pfosten
 

Re: Bruchdarstellungen bei FX9750 usw.

Beitragvon Max » Di 7. Feb 2006, 08:11

Hallo Pfosten, naja deine Frage war, ob der cfx die Brüche genauso darstellt, wie dein fx991ES. Und da den hier kaum einer hat, glaube ich, war die Frage etwas ungünstig.
Aber um deine Frage zu beantworten, der CFX 9750 / 9850 kürzt die Brüche automatisch, und stellt diese in einer Zeiler dar, allerdings Zähler und Nenner durch ein Zeichen, was den Bruchstrich darstellt, getrennt. Ich hab grad mal bei Casio geschaut, also die Darstellung von Brüchen ist wie gesagt ähnlich, aber nicht über 2 Zeilen, wie bei deinem jetzigen Rechner.
Von der Tastenbelegung sind die Rechner auch ähnlich, aber nicht komplett gleich.
Max
 

Re: Bruchdarstellungen bei FX9750 usw.

Beitragvon Pfosten » So 12. Feb 2006, 15:13

Ok, dann weiss ich bescheid, besten Dank!
Pfosten
 


Zurück zu Graphikrechner (CFX 9850 G/GB/GC; FX 9860 G/ GSD; FX 9750G; FX 7400G) ohne CAS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste