Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

Programme schreiben?

Ideen sammeln, umsetzen, Fehler ausmerzen, Tipps holen und geben, Fragen stellen, Programmierprobleme lösen...

Programme schreiben?

Beitragvon Markus » Do 12. Jan 2006, 22:22

Neeeein nicht schon wieder so ein Wiederholungs-Thread... :-)

Mir ist klar, wie man mit dem Ding (cfx-9850gb plus) programmiert und wie ich fertige Programme zwischen PC und Rechner hin- und her-sende.

Meine Frage nun ist aber ob es eine Software bzw eine Möglichkeit gibt Programme am Pc direkt zu schreiben und dann per Datei auf den Rechner zu spielen? (Habe Grundkenntnisse in TP und Delphi)
Markus
 

Re: Programme schreiben?

Beitragvon CalcFürX-beliebige » Do 12. Jan 2006, 23:23

TP und Delphi bringt dir gar nichts, was du bräuchtest wären Grundkenntisse mit Basic.
Aber Software wie CasioCom, Fa-123 oder FX-Interface arbeiten mit dem "hässlichen Brüder" von
Basic - Casio-Basic. ^^
Außer AFX-Add-Ins kannst du mit solchen höheren Sprachen schreiben.
CalcFürX-beliebige
 

Re: Programme schreiben?

Beitragvon Markus » Fr 13. Jan 2006, 11:54

Hm is doof... Denn Basic kenn ich nicht. Vielleicht lern ich das, mal sehen. Es nervt halt, weil ich am rechner nicht so oft programmiere und deswegen ziemlich langsam bin im Finden von Befehlen.

Aber Danke! :-)
Markus
 

Re: Programme schreiben?

Beitragvon mario bielert » Fr 13. Jan 2006, 16:29

du schreibst am pc den selben scheiß zusammen wie am gtr Oo also die sprache is die gleiche...
nur dass man die befehle bequemer weise tipen statt finden kann ^^
mario bielert
 

Re: Programme schreiben?

Beitragvon CalcFürX-beliebige » Fr 13. Jan 2006, 17:25

Zitat:Es nervt halt, weil ich am rechner nicht so oft programmiere und deswegen ziemlich langsam bin im Finden von Befehlen.

Ein Grund, warum auch ich selten am PC schreibe, zwar verwendet die "hochmoderne" Software FX-Interface 4.0 Professional eine recht gut geordnete Befehlsreferenz, aber mit dem TR bin ich trotzdem noch deutlich schneller. ^^
Ein unschlagbarer Vorteil ist es allerdings, den Source schnell zu kopieren und wieder einzufügen und ebenfalls zu löschen (ich sag nur ewiges [DEL] drücken... ).
CalcFürX-beliebige
 

Re: Programme schreiben?

Beitragvon reichs » Fr 13. Jan 2006, 17:51

den ganzen code kann man allerdings auch auf dem Rechner kopieren. Das wird aber keiner brauchen
reichs
 

Re: Programme schreiben?

Beitragvon CalcFürX-beliebige » Fr 13. Jan 2006, 17:54

Du musst zwischen den Zeilen lesen ... "SCHNELL zu kopieren und wieder einzufügen." ^^
CalcFürX-beliebige
 

Re: Programme schreiben?

Beitragvon CFX-Freak » So 22. Jan 2006, 19:59

Zitat:Ein unschlagbarer Vorteil ist es allerdings, den Source schnell zu kopieren und wieder einzufügen und ebenfalls zu löschen (ich sag nur ewiges [DEL] drücken... ).


wenn man von anfang an weis, das man etwas öfter braucht, kann man ja auch F-Mem nutzen ;) .

Soweit ich weis kann man beim CP auch mit Copy & Paste arbeiten
CFX-Freak
 

Re: Programme schreiben?

Beitragvon CalcFürX-beliebige » So 22. Jan 2006, 20:50

Zitat:wenn man von anfang an weis, das man etwas öfter braucht, kann man ja auch F-Mem nutzen.


Mit zwischen den Zeilen lesen meinte ich eigentlich etwas weiter denken... %)
Natürlich weiß ich, dass man den Funktionsspeicher verwenden kann!

Eine andere gute Möglichkeit ist es allerdings Progs während der Entwicklung in mehrere kleine Code-Schnipsel zu unterteilen. - Das spart ein bisschen "Einfüg-Zeit". ;)

CalcFürX-beliebige
 


Zurück zu Graphikrechner (CFX 9850 G/GB/GC; FX 9860 G/ GSD; FX 9750G; FX 7400G) ohne CAS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron