Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

Quadratische Gleichung

Ideen sammeln, umsetzen, Fehler ausmerzen, Tipps holen und geben, Fragen stellen, Programmierprobleme lösen...

Quadratische Gleichung

Beitragvon *Karsten05 » Mi 30. Nov 2005, 16:49

Kann mir jemand ein Programm für die "p" und "q" Berechnung in quadratischen Gleichungen nennen?
*Karsten05
 

Re: Quadratische Gleichung

Beitragvon mario bielert » Mi 30. Nov 2005, 20:09

was hast du gegeben? die nullstellen oder eine ax²+bx+c=d?
da wäre P = b / a und q = c / a

mario bielert
 

Re: Quadratische Gleichung

Beitragvon Karsten05 » Do 1. Dez 2005, 17:32

Die Gleichung 0=ax²+bx+c ist gegeben.Bei der Nullstellenberechnung ist b=p und c=q.Im Programm möchte ich gern die Werte von p und q nur einsetzen.p/2 funktioniert aber nach dem Zwischenstop weiß ich nicht weiter.
Karsten05
 

Re: Quadratische Gleichung

Beitragvon mario bielert » Do 1. Dez 2005, 21:09

naja und was willst du machen?
die form 0=x²+px+q ist die Normalform
und 0 bzw. d=ax²+bx+c ist die allgemeine
falls du von der allg. zur normalen willst, ergibt sich
p aus b / a
und
q aus (c-d)/a da d laut dir 0 ist hieße das für q q=c/a

falls das nicht das ist, was du suchst, dann sag doch bitte, was du hast und was du haben willst
oder willst du die nullstellen?
X1=-p/2 + *wurzel*( (p/2)² -q)
X2=-p/2 - *wurzel*( (p/2)² -q)

für die allg. form gilt für die nullstellen
x1=-b/2a+*wurzel*( (b²-4ac)/4a² )
x2=-b/2a-*wurzel*( (b²-4ac)/4a² )
mario bielert
 

Re: Quadratische Gleichung

Beitragvon *Karsten05 » Fr 2. Dez 2005, 12:04

Ich habe diese Form
X1=-p/2 + *wurzel*( (p/2)² -q)
X2=-p/2 - *wurzel*( (p/2)² -q)
und möchte in dem Programm nur noch die Werte von p und q einsetzen müssen.Der Anfang lautet bis jetzt ?>A:A/2 Zwischenstop.
Nach dem Fragezeichen kann ich beliebige Zahl für p einsetzen.Jetzt soll das Programm " + *wurzel*( (p/2)² -q)" rechnen und vor der Eingabe von q mich nach der nächsten Variablen fragen.
Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe. :?
*Karsten05
 

Re: Quadratische Gleichung

Beitragvon mario bielert » Fr 2. Dez 2005, 20:11

wozu machst du ein programm? manu a(EQUA)->f2->f1 (wenn mich nicht alles täuscht)
un bei a gibst du 1 bei b p und bei c q und d 0 exe und fertig
mario bielert
 

Re: Quadratische Gleichung

Beitragvon *dumdidi » Mo 19. Dez 2005, 23:49

Lieber spät als nie :)
hier das prog:

ClrText
"F(X)=AX²+BX+C"
"A"?->A
"B"?->B
"C"?->C
B/A->P
C/A->Q
0->X
0->Y
ClrText
If P²>4Q
Then (-P/2)+Wurzel((P/2)²-Q)->X
Locate 1,1,"X1="
Locate 4,1,X
(-P/2)-Wurzel((P/2)²-Q)->Y
Locate 1,2,"X2="
Locate 4,2,Y
Else If P²=4Q
Then -P/2->X
Locate 1,1,"X1/2="
Locate 6,1,X
Locate 1,3,"SP IST NULLSTELLE"
Locate 1,4,"(DOPPELTE NULLSTELLE)"
Else Locate 1,1,"KEINE NULLSTELLE"
If A>0 And C>0
Then Locate 1,3,"SP UEBER X-ACHSE UND"
Locate 1,4,"NACH OBEN OFFEN"
Else Locate 1,3,"SP UNTER X-ACHSE UND"
Locate 1,4,"NACH UNTEN OFFEN"
IfEnd
IfEnd
IfEnd

*dumdidi
 

Re: Quadratische Gleichung

Beitragvon *dumdidi » Mo 19. Dez 2005, 23:53

0->X und 0->Y kann man auch weglassen sowie die klammern bei (-P/2)
*dumdidi
 

Re: Quadratische Gleichung

Beitragvon *dumdidi » Di 20. Dez 2005, 00:07

So nun aber der letzte Beitrag :)
hier nochma der optimierte Code:

ClrText
"F(X)=AX²+BX+C"
"A"?->A
"B"?->B
"C"?->C
B/A->P
C/A->Q
ClrText
If P²>4Q
Then -P/2+Wurzel((P/2)²-Q)->X
Locate 1,1,"X1="
Locate 4,1,X
-P/2-Wurzel((P/2)²-Q)->Y
Locate 1,2,"X2="
Locate 4,2,Y
Else If P²=4Q
Then -P/2->X
Locate 1,1,"X1/2="
Locate 6,1,X
Locate 1,3,"SP IST NULLSTELLE"
Locate 1,4,"(DOPPELTE NULLSTELLE)"
Else Locate 1,1,"KEINE NULLSTELLE"
If A>0
Then Locate 1,3,"SP UEBER X-ACHSE UND"
Locate 1,4,"NACH OBEN OFFEN"
Else Locate 1,3,"SP UNTER X-ACHSE UND"
Locate 1,4,"NACH UNTEN OFFEN"
IfEnd
IfEnd
IfEnd
*dumdidi
 


Zurück zu Graphikrechner (CFX 9850 G/GB/GC; FX 9860 G/ GSD; FX 9750G; FX 7400G) ohne CAS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste