Das Deutsche Casio-Taschenrechner Forum wurde zum 31.12.2013 geschlossen und kann weiterhin als Nachschlagewerk verwendet werden.
Wer mehr erfahren möchte: Ein sehr guter Beitrag von Elias

Contrast in Programmen /////(an alle Programmierer)\\\

Taschenrechner auseinanderbauen, Link-Kabel bauen, Übertragungsprobleme lösen, RAM erweitern, RAM hacken, Übertakten...

Contrast in Programmen /////(an alle Programmierer)\\\

Beitragvon The_Phoen!x » Di 4. Jan 2005, 17:26

kann ich irgendwie ein programmm schreiben in dem ich den conrast des Displays ändern kann ändern
The_Phoen!x
 

Re: Contrast in Programmen /////(an alle Programmierer)\\\

Beitragvon Maddix » Di 4. Jan 2005, 17:44

nein... ist mir nichts bekannt
Maddix
 

Re: Contrast in Programmen /////(an alle Programmierer)\\\

Beitragvon CFX-Freak » Do 20. Jan 2005, 08:17

Kann man eigendlich den Kontrast in Backups am PC einstellen ?
(müsste eigendlich gehen, denn die Kontrasteinstellungen werden ja auch nach dem Reset zurückgesetzt)
CFX-Freak
 

Re: Contrast in Programmen /////(an alle Programmierer)\\\

Beitragvon mario bielert » Do 20. Jan 2005, 11:55

damüsste man das backup mal durchsuchen :)
ob man irgentwo ne einstellung findet, aber ne interesante idee....
mario bielert
 

Re: Contrast in Programmen /////(an alle Programmierer)\\\

Beitragvon *surphalist » So 13. Mär 2005, 17:59

man könnte den drawdyna hack benutzen,um in den ram zu kommen,und dort die speicheradresse benutzen,jedoch kommt wieder das problem,dass schreiben zöhmlich beschränkt is,und wenn mans schaffen sollte,ist nach dem nächsten einschalten wieder das gleiche wie vorher,wiels ja ram-nich rom is #)
*surphalist
 

Re: Contrast in Programmen /////(an alle Programmierer)\\\

Beitragvon CFX-Freak » Mo 14. Mär 2005, 15:48

Zitat:Erstellt von *surphalist

ist nach dem nächsten einschalten wieder das gleiche wie vorher,wiels ja ram-nich rom is #)


schon ausprobiert ?

normalerweise bleibt das meißte nachdem Ausschalten im Speicher.
CFX-Freak
 

Re: Contrast in Programmen /////(an alle Programmierer)\\\

Beitragvon Marco » Mo 14. Mär 2005, 19:38

Zitat:Erstellt von *surphalist
und wenn mans schaffen sollte,ist nach dem nächsten einschalten wieder das gleiche wie vorher,wiels ja ram-nich rom is


Bleibt aber komplett erhalten solange du keinen Reset machst weil der RAM selbst bei abgeschaltetem Rechner permanent mit Strom versorgt wird (der Speicherinhalt überlebt selbst einen Batteriewechsel, zumindest solange noch Saft auf der zusätzlichen kleinen runden Speicherschutzbatterie ist)

Marco
 


Zurück zu Hardware, Hacking, Datenübertragung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste