Hallo, ich bin die Nicky.
Ich programmiere mir ab und zu was für meinen gekauften Casio-GTR. Es ist ein Casio CFX9850GCPlus. Halt der GC mit mehr Speicher.
Ich bin nur in letzter Zeit leicht inaktiv wegen Unistress. Das bitte verzeihen.

Ansonsten hier alles über meine bisher selber geschriebene Software:
- einfacher Würfel-Emulator mit 6 simulierten Würfelaugen
- Vektorrechnungsprogramm (läuft schneller als Mathe2000, kann man auch besser lesen, kann aber nicht alles, was Mathe2000 kann, ist aber dafür gut für reine Vektorrechnung)
- einfacher Monsterkampfsimulator (NICHT Pokemon oder so sondern halt was Eigenes)
- einfacher Münzensimulator
- eBook mit Blätterfunktion, allerdings OHNE Suchfunktion (hab mir selbst Text ausgedacht und den Text für den GCPlus als Programm umformatiert)
- Geradenberechnung in 2D
- Bötigte Zeit für eine Aufgabe im Abi berechnen (nur für Sachsen-Abi in Mathe LK oder GK-geeignet)
- Geradensoftware mit Berechnung der Schnittpunkte mit der Koordinatenachse X, gibt exakte Wurzel aus, dann gerundetes Ergebnis, ideal zur Prüfungsvorbereitung, darf während der Prüfung allerdings NICHT verwendet werden
- Geradensoftware mit Berechnung des Schnittwinkels zwischen 2 Geraden (2D-Berechnung, keine Z-Achse!)
- einzelnes Vektorrechnungsprogramm für Mittelpunktberechnungen
- einzelnes Programm für Betragsberechnung bei 2D- und 3D-Vektoren
- Abirechner, NUR für Sachsenabi
- einfaches Musik-Rhythmusgame, allerdings OHNE Musik
- Geldrechner (berechnet Gesamtsumme an Kleingeld im Portmonnaie; Geldscheine NOCH nicht drin, wird aber noch eingebaut; allerdings NUR für Euros kompatibel, andere Währungen müssten erst umgerechnet werden)
- Wahrsager Onigumo, der einem sagt, ob das Verhältnis zwischen 4 gegebenen Größen stimmt
- Wahrsager Onigumo2, der einem berechnet, wie der gesuchte Wert heißt in einem 2:2-Verhältnis (ala Onigumo, nur er kennt bloß 3 Werte und gibt den vierten gesuchten aus; Auswahlfunktion, welcher Wert gesucht wird, ist noch in Bearbeitung, auch Mehrfachauswahl ist noch im Werden)
Für weitere Kleinprojekte sind geplant:
- Cheatertabelle für Wahrheitsgehalt in der Logik (AND, OR, NOT, das Gleiche für Datenbanken mit dem NULL-Wert)
- die Geradenrechner, nur mit der Funktion, vorab gegebene Variablen benutzen zu können
- Weiterarbeit vom Kampfsimulator zum vollwertigen RPG mit integrierter Monster-Datenbank
- Weiterarbeit am Geldrechner sowie an Onigumo2
... (da lass ich mich halt überraschen, was noch kommt).
Ich übrigens für jeden Tipp dankbar, welcher 32bit-Treiber komplett unter 64bit-Windows7 laufen lässt, OHNE wieder einen neuen Treiber zwingend kaufen zu müssen.
MfG Nicky