Seite 2 von 2

Re: Chat per Mikrokontroller (Programm steht)

BeitragVerfasst: Di 12. Apr 2005, 13:25
von lordludwig
und wenn ich jetzt des baue: [IMG]http://www.lancos.com/e2p/avrisp-stk200.gif[/IMG]

welcher pin vom ATMEGA162 muss dann wo hin bei den output???(ST1)


[geändert von lordludwig am [TIME]1113308750[/TIME]]

Re: Chat per Mikrokontroller (Programm steht)

BeitragVerfasst: Mi 13. Apr 2005, 19:41
von StarTrekMichi
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Juhu!!! Heute sind der Chip und die sonstigen Teile gekommen. Hab die Platine fertig aufgebaut, muss jetzt nur noch den Programmieradapter bauen und das Teil programmieren. Bis dahin das große Zittern, ob es auch wirklich funzt!
Auch wenn es bis Mitternacht dauert: Ich will das heute noch ausprobieren!
Morgen Nachmittag (grrr, Schule) werd ich dann mal eine Teileliste posten und falls ich es schon hab, den Schaltplan.

@lordludwig: keine Hektik. Aber wenn du es unbedingt wissen willst, dann lad dir das Datenblatt des ATmega162 runter und guck auf Seite 2 nach, wo MOSI, MISO, SCK, RESET, und Ground sind :D

Re: Chat per Mikrokontroller (Programm steht)

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2005, 18:03
von James Bond
schafft man das dann auch als elektronik noob?

Re: Chat per Mikrokontroller (Programm steht)

BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2005, 19:16
von StarTrekMichi
@ James Bond: Ja, nur wenn man so wie ich das Programm schreibt, kommt man als noob nicht weit.

Wo wir grad bei noobs sind: Erwartungsgemäß hat die Platine nicht sofort gefunzt. Ich hab nicht wirklich ne Ahnung was der Chip da so treibt, aber allem Anschein nach registriert er nicht, dass der GTR da was sendet. Somit wird auch keine entsprechende Antwort gesendet. Ich schau jetzt mal im Internet, ob ich da Hilfe finde. Aber ich vermute, dass das alles nur ein Konfigurationsproblem des USART im µC ist und kein Hardware-Problem

edit:
OK, ich weiß, dass ich keine Ahnung von µCs hab. Es kann nicht funzen, wenn ich das Teil nicht richtig konfiguriere (Baudrate mit externem Oszillator berechnet, aber anderer interner Oszi eingeschaltet --> Baudrate falsch). Und dann sind da noch so ein paar "Lockbits & Fuses" ...
Seid froh, dass ihr euch nicht damit rumschlagen müsst
#)

[geändert von StarTrekMichi am [TIME]1113506156[/TIME]]