Seite 1 von 1

Rollenspiel

BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2003, 15:10
von coolbeach
Hallo ich bin zwar Neuling in der BASIC sprache aber irgendwann muss man ja mal anfangen ich möchte ein Rollenspiel programmieren ich bin in diesem thread für tipps (fürs proggen) und für ideen zur story offen cu all
coolbeach :nuts: :bounce:

Re: Rollenspiel

BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2003, 15:36
von mario bielert
programmier lieber was weniger großes, ein rennspiel oder so,
je größer und somit auch arbeitsaufwändiger die spiele sind, um so weniger lust hat man nach einer gewissen zeit sie zu vollenden

so ein kleines rennspiel ist mit 1-2 stunden geproggt, ein RPG brauch man bestimmt 10 std. nur für ne ordentliche planung
das proggen erst...

Re: Rollenspiel

BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2003, 15:50
von coolbeach
und wie mach ich nen rennspiel???


Re: Rollenspiel

BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2003, 16:22
von ph
das kann man so pauschal nicht sagen, fang doch lieber damit an zu spielen, um die grenzen des taschenrechners zu erkennen und dann tipp am besten ein paar spiele ab, dai du ein feeling dafür bekommst. dann kannst du anfangen zu programmieren (ich hab bis heute noch keine annehmbare autospiel-routine hinbekommen, hab auch mit einem simplen auffang-spiel angefangen).

Re: Rollenspiel

BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2003, 16:31
von coolbeach
simpel wie soll ich denn nen auffangspeil machn???????:confused:
Ivh bin ahlt doch kein programmierertalent
Ich bin ja jez erst soweit das ich mit phs geiler programmierbibel(alle54 seiten ausgedruckt nd mit nen paar workshops von ihmden schriftzug "moinsen" bewegen kann (schon nach oben und unten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
HELLLP:notsure::confused::ooh::(:mad::rolleyes::eek: :dead: :worry: :stress:

Re: Rollenspiel

BeitragVerfasst: Di 23. Dez 2003, 18:37
von mario bielert
dann mach für den anfang überhaupt kein spiel, sondern ein simples prog, was z.B. bie Binomischen Formeln von (a+b)²
nach a² + 2ab + b² umstellet

das ist kein akt, du musst einfach a und b abfragen (?->a:?->b)
und das dann per locate ausspuckst z.B.

?->A:?->B
ClrText
Locate 1,1,"a²="
Locate 4,1,A²
Locate 1,2,"2ab="
Locate 5,2,2AB
Locate 1,3,"b²="
Locate 4,1,B²

fertig, der code sollte aber noch ausgebaut werden, das könntest du machen ^^