Da ich in dem anderen "Abschieds-Thread" scheinbar nicht antworten kann
Information
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
schreibe ich meine Antwort mal hier hin.
Alles in allem war es eine schöne Zeit im DCF und ich finde es natürlich schade, dass sie zu Ende geht, aber wie Team-FX (oder wie du demnächst auch heißen magst

) bemerkte, gibt es noch etliche andere Seiten, es ist also nicht das Ende aller spannenden Diskussionen über die Casio-TRs, mit dem Prizm und dem CP-400 gibt es ja wieder neuen Diskussionsstoff.
@elias.koegel:
Ich gehe mal davon aus, dass du mich oder die Zeit verwechselt hast oder das es mal jemanden mit gleichem Benutzernamen gab (wobei ich mir das eher nicht vorstellen kann, denn bis jetzt habe ich nichts davon gehört), denn 2006 hatte nur mein Bruder seinen Taschenrechner bekommen - soweit ich mich erinnere habe ich dann zwar irgendwann angefangen, im alten CuteCast-Forum mitzulesen, wirklich aktiv bin ich aber meiner Erinnerung nach erst geworden, als ich so Ende 2007 oder Anfang 2008 meinen ersten Casio-TR, einen AFX 2.0 bekommen habe, eine Weile später folgte dann im zweiten Semester von 2008 mein fx9860G. Geehrt fühle ich mich natürlich trotzdem.
Seit damals gehören die Taschenrechner zu meinen Lieblingspielzeugen, zwischendurch zwar mit ein wenig Konkurenz durch andere interessante Geräte, doch zusammen mit der Schule(noch ist sie nicht ganz fertig) und der durch die Begrenztheit der Platform ereichte Übersichtlichkeit könne sie sich bis heute behaupten, teilweise auch durch eher ungewöhnliche Verwendung:
Mein AFX dient mir beispielsweise als eine Art Gameboy - es gibt zwar nicht viele, dafür ein paar wirklich gute Spiele dafür, eins der besten ist Falcon, ein sehr aufwendig gemachter Flugsimulator für einen F16-Falcon. Auch nennenswert ist Skyroads mit einem Level-Editor von Marco Kaufmann (seine Seite
http://www.pageofmarco.de müsste es auch noch geben).
An meinem fx9860G programmiere ich seit kurzem wieder mal herum, inzwischen auch mit Asembler, was mich seit einer Weile ziemlich begeistert. Eventuell wird man dazu von mir demnächst etwas auf Casiopeia finden - je nachdem, was mir noch so einfällt und wieviel Zeit mit dem Abitur noch übrig bleibt.
Mit dem Blick auf die Uhr sollte ich mich nun mal beeilen, nicht das ich das jetzt umsonst geschrieben habe.
Dementsprechend wünsche ich nun allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und vielleicht auf Wiedersehen in einem der anderen Foren.
Zwei Sachen, die noch zu sagen sind:
1. @defcon: Wäre es vielleicht möglich, die vielen Dateien von casigo.de zu bekommen? Du könntest sie als Archiv oder so zur Verfügung stellen, das meiste ist ja sonst nicht mehr erhältlich.
2. Aus Prinzip (und für Team-FX, wenn es schon nicht defcon macht):
Letzter!!!111einself!!
Bis dann irgendwann mal,
afxi