Seite 1 von 1

Programm erstellen; Integrieren

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2011, 12:45
von lennigt
Hallo, habe folgendes Programm erstellt, da ich nicht jedesmal lange durch den catalog suchen will bis ich die benötigten zeichen gefunden habe. das programm soll so funktionieren, dass A und B die intervallgrenzen darstellen, welche beim aufruf des programms abgefragt und dann eingegeben werden, und in Y1 die funktionen eingegeben werden, worauf der gtr dann zugreift. leider läuft das programm jedoch nicht, bekomme immer syntax error. kenne mich mit c überhaupt nicht aus, habe nur java in der schule.. hab das programm an vorhandenen die ich im netz gefunden habe angelehnt. wäre dankbar wenn es jemand berichtigen könnte :)

gruß,
Lenni
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (22.28 KiB) 6454-mal betrachtet

Re: Programm erstellen; Integrieren

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2011, 13:20
von elias.koegel
Verwendest du das richtige Y? Wenn du eine Funktion angeben willst, musst du das Y unter [VARS] -> [F4] GRPH -> [F1] Y nehmen. Wenn du den Buchstaben Y nimmst (über [ALPHA] ), dann multipliziert der den Wert von der Variable Y mit 1.

Übrigens kannst du im Fehlerfall auf die Pfeiltaste nach rechts oder links drücken. Dann springt der Cursor direkt in den Quellcode an die Stelle, wo der Fehler aufgetreten ist.

Re: Programm erstellen; Integrieren

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2011, 15:23
von lennigt
ja eigtl schon das richtige, dann check ich mal was fürn fehler das wohl ist..

Re: Programm erstellen; Integrieren

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2011, 17:04
von lennigt
der fehler ist wohl bei den pfeilen ->

Re: Programm erstellen; Integrieren

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2011, 20:36
von elias.koegel
Der -> ist eine eigene Taste [->] , und kein Strich-Zeichen und Ecke-Zeichen. Die Taste dient dazu, um einen Wert in eine Variable zu schreiben. Also um zum Beispiel 5 in der Variable A zu speichern, schreibt man 5 [->] A. Die Taste ist über der Taste [AC/ON] .